Zentralschmieranlage Aufbau und ROI

Zentralschmieranlage: Aufbau, Kosten & ROI

Eine Zentralschmieranlage versorgt viele Schmierstellen automatisiert – mit definierter Menge und Intervallen. Das senkt Stillstände, spart Schmierstoff und reduziert manuelle Wartung.

Aufbau (Typisch)

Kostenfaktoren

ROI – so rechnest du

Vereinfachtes Beispiel (fiktive Werte):

Tatsächliche Werte variieren; wir kalkulieren den ROI auf Basis deiner IST-Daten.

Planungs-Checkliste

  1. Punkte & Mengen erheben (pro Zyklus/Schicht)
  2. Verteilprinzip wählen (Ein-/Zwei­leitung vs. Progressiv)
  3. Sensorik/Signale definieren (OK/Warnung/Alarm)
  4. Schmierstoffauswahl (H1 bei Bedarf)

Weiterführend: Grundlagen · Komponenten: Pumpen & Aggregate, Verteiler · Beratung & Angebot

FAQ

Wie lange hält eine Anlage?

Bei korrekter Auslegung und Wartung viele Jahre; Verschleißteile sind einfach tauschbar.

Öl oder Fett?

Anwendungsspezifisch: hohe Geschwindigkeit/Kühlung → Öl; stabiler Film/rau → Fett.

← Zurück zum Blog