
H1-Schmierstoffe: Leitfaden für lebensmittelnahe Bereiche
H1-Schmierstoffe werden eingesetzt, wenn ein gelegentlicher, technisch unvermeidbarer Kontakt mit Lebensmitteln nicht ausgeschlossen ist – z. B. in Abfüll-, Misch- oder Verpackungslinien.
Wo werden H1-Produkte benötigt?
- Offene Lager/Führungen in Nähe von Produktfluss
- Fördertechnik, Füller, Etikettierer, Kartonierer
- Ventile/Antriebe über Prozesszonen
Auswahlkriterien
- Medium: Öl (Viskosität nach Temperatur/Geschwindigkeit) oder Fett (NLGI 00–2)
- Temperaturfenster: Start-/Betriebstemperaturen & Last
- Materialverträglichkeit: Dichtungen/Elastomere
- Umgebung: Feuchte, Reinigungschemie, Dampf
Prozess & Hygiene
- Nachfüllstellen klar kennzeichnen (Verwechslung vermeiden)
- Reinigungsregime mit Schmierplan abstimmen
- Dokumentation: Mengen/Intervalle, Chargen, Filterwechsel
Passende Medien: Schmierstoffe · Grundlagen: Zentralschmierung · Projektstart: Kontakt
← Zurück zum Blog