
Fehlersuche Zentralschmieranlage: Druck, Hub, Flow (HowTo + FAQ)
Mit strukturiertem Vorgehen lassen sich die meisten Störungen schnell eingrenzen. Hier die wichtigsten Prüfpunkte, typische Ursachen und Maßnahmen.
1) Druckprobleme
- Symptom: Druck zu niedrig/Abfall
- Ursachen: Leckage, Luft im System, verstopfter Filter, Pumpenverschleiß
- Maßnahmen: Dichtheit/Entlüftung prüfen, Filter wechseln, Pumpe/Antrieb testen, Grenzwerte in HMI/PLC verifizieren
2) Hub-/Zyklusfehler (Progressiv)
- Symptom: Hubsensor meldet keine/falsche Zyklen
- Ursachen: Blockade am Verteiler, Luft, Sensor-/Kabelproblem
- Maßnahmen: Reinigen/prüfen, Sensorverkabelung testen, Dosierer ersetzen
3) Unplausibler Durchfluss
- Symptom: Flow zu hoch/niedrig
- Ursachen: Lufteintrag, Viskositätsabweichung (Temperatur), Fehlkalibrierung
- Maßnahmen: Entlüften, Medium/Temperatur prüfen, Sensor kalibrieren
Grenzwerte & Meldungen
- Setze OK/Warnung/Alarm pro Messwert (Druck/Hub/Flow)
- Zeitfenster für Start/Stop & Meldungen definieren
- Trends in HMI/PLC visualisieren → frühzeitige Erkennung
Mehr Grundlagen: Zentralschmierung · Komponenten: Steuerung & Monitoring · Hilfe: Kontakt
FAQ
Nach Fettwechsel nur Luft?
System sorgfältig entlüften, Rückläufe prüfen; bei Bedarf Intervall kurzzeitig erhöhen.
Filterwechsel-Intervalle?
Nach Betriebsstunden/Trendwerten; bei starkem Abrieb/Schmutz früher wechseln.