Dosiermengen berechnen Vorlage

Dosiermengen berechnen: Leitungen, Medium & Temperatur (Vorlage)

Die passende Dosiermenge entscheidet über Lebensdauer und Effizienz. Hier ein praxiserprobter Ablauf – plus Vorlage für die Dokumentation.

1) Datenaufnahme

2) Mediumauswahl

3) Verteilprinzip

Ein-/Zweileitung für große Netze/raue Umgebung; Progressiv für fixe Mengen & klare Überwachung.

4) Menge & Intervall

5) Monitoring & Feintuning

Trenddaten (Druck, Hubimpulse, Durchfluss) im HMI/PLC loggen; Grenzwerte für OK/Warnung/Alarm definieren.

Download: Dosiermengen-Vorlage (PDF) · Grundlagen: Zentralschmierung · Hilfe: Kontakt

FAQ

Gibt es Richtwerte ohne Herstellerdaten?

Nur als Startpunkt sinnvoll. Die finale Einstellung sollte immer über Monitoring/Inspektion verifiziert werden.

Wie oft nachjustieren?

Nach Inbetriebnahme engmaschig (z. B. wöchentlich), später nach Trend/Inspektion.

← Zurück zum Blog